Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV)

Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft (SV)
gemeinnütziger Verein, 1920 gegründete, 1949 wieder errichtete Gemeinschaftsaktion der Wirtschaft zur Förderung der Wissenschaft in Forschung und Lehre und zur Förderung des qualifizierten wissenschaftlichen Nachwuchses.
- Förderungs-Schwerpunkte: Internationale wissenschaftliche Zusammenarbeit; Medizinische Forschung; Geisteswissenschaftliche Forschung; Struktur und Organisation der Wissenschaft u.a., Finanzierung von wissenschaftlichen Dienstleistungen und Hilfseinrichtungen. Förderung der Errichtung von Stiftungen mit eigener Vermögensausstattung im Dienst der Wissenschaft.
- Planung und Durchführung des Förderungsprogramms in Zusammenarbeit mit: Deutsche Forschungsgemeinschaft, Max-Planck-Gesellschaft, Deutscher Akademischer Austauschdienst, Alexander-von-Humboldt-Stiftung, Studienstiftung des deutschen Volkes.
- Veröffentlichungen: Tätigkeitsbericht (jährlich), Forum Stifterverband (Zeitschrift für die Mitglieder, sechsmal jährlich), Einzelpublikationen.
- Weitere Informationen unter www.stifterverband.de.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужно сделать НИР?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V. — Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft e. V.,   1920 gegründete, 1949 wieder errichtete Gemeinschaftsaktion der Wirtschaft zur Förderung der Wissenschaft in Forschung und Lehre und des wissenschaftlichen Nachwuchses in enger Zusammenarbeit… …   Universal-Lexikon

  • Stifterverband für die deutsche Wissenschaft — Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ist eine konzeptionell arbeitende Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, strukturelle Probleme im Wissenschafts und Hochschulbereich zu erkennen und zu lösen. Seine Programme und… …   Deutsch Wikipedia

  • Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft — Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ist eine konzeptionell arbeitende Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, strukturelle Probleme im Wissenschafts und Hochschulbereich zu erkennen und zu lösen. Seine Programme und… …   Deutsch Wikipedia

  • Wissenschaft im Dialog — (WiD) Zweck: Wissenschaftskommunikation Vorsitz: Prof. Dr. Gerold Wefer Gründungsdatum: 1999 …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft — Typ Eingetragener Verein Gründung 2. August 1951 …   Deutsch Wikipedia

  • Stifterverband — Der Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft ist eine konzeptionell arbeitende Organisation, die es sich zur Aufgabe gemacht hat, strukturelle Probleme im Wissenschafts und Hochschulbereich zu erkennen und zu lösen. Seine Programme und… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche SchülerAkademie — Bei der Deutschen SchülerAkademie handelt es sich um ein außerschulisches Programm zur Förderung begabter Schülerinnen und Schüler. Im Rahmen dieses Programms veranstaltet Bildung und Begabung seit 1988 in jedem Sommer Akademien zur Förderung… …   Deutsch Wikipedia

  • Deutsche Forschungsgemeinschaft e.V. (DFG) — Selbstverwaltungsorganisation der deutschen Wissenschaft. Aufgaben: Finanzielle Förderung in allen Forschungsbereichen, Förderung der Zusammenarbeit unter den Forschern, Beratung der Parlamente und Regierungen in wissenschaftlichen Fragen, Pflege …   Lexikon der Economics

  • Deutsche Bank Prize in Financial Economics — The Deutsche Bank Prize in Financial Economics Awarded for Influential contributions to research in the fields of finance and money and macroeconomics, and whose work has led to practice and policy relevant results. Presented by Center for… …   Wikipedia

  • Stifterverband — Stịf|ter|ver|band; Stifterverband für die Deutsche Wissenschaft …   Die deutsche Rechtschreibung

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”